Beliebte Stadtteile

Hannover Nordstadt

„Rosen sind rot, Veilchen sind blau, Rassismus ist hässlich! Toleranz wäre schlau!“ Dieser Spruch könnte in der Nordstadt in Stein gemeißelt sein; oder vielmehr als Graffiti an einer der Hauswände prangen. Laut, wild, revolutionär- „Like a punk!“, so war der Bezirk Nord einmal. Doch die Punks von damals sind mittlerweile zu hippen Grafik- und Webdesignern oder Werbefotografen avanciert, was sich im Stadtteilbild auch widerspiegelt.

Vielfältig und facettenreich, das ist die Nordstadt und das ist das Besondere an diesem Viertel. Hier treffen sich die emsigen Studenten, die Kunst- und Kulturverliebten und Menschen jeglicher Nationalität in Suppenküchen, Bars, Straßencafés oder in zwanglosen Restaurants mit internationaler Küche entlang der Hauptverkehrsstraße Engelbosteler Damm, kurz E-Damm. Diese Hauptgeschäftsstraße teilt die Nordstadt in einen nach 1946 wiederaufgebauten Ostteil und einen nach 1985 sanierten Kernbereich. Im Westen schließt sich eine- durch einen Gürtel aus Krankenhaus-, Friedhofs- und Universitätsflächen- abgelegene und ruhige Villengegend an. Der Welfengarten sowie der Georgengarten im Südwesten bieten ebenso wie die zahlreichen Kleingärten und Sportanlagen Platz für Freizeitaktivitäten. Was „auf die Augen“ gibt es im Wilhelm Busch Museum. Dort werden Karikaturen und Zeichenkünste ausgestellt; also genau das Richtige für die Nordstadt.

Doch die ehemals rebellische Nordstadt wird mehr und mehr auch zum Viertel für Familien und Geschäftsleute. In einigen der Innenhöfe und anderen Baulücken entstehen mehr und mehr schicke Reihenhaussiedlungen und bieten ganz neuen Wohnkomfort, auch und gerade für das Wohnen auf Zeit! Ganz gleich ob möbliert oder unmöbliert, hier ist für jeden etwas dabei.

„Jung und Alt. Schick und Urban. Kunst und Kultur.“- Gegensätze die sich anziehen und genau das findet sich hier: Im Stadtbezirk Nordstadt!

Stadtteil im Profil

Nordstadt

Einwohner: 17.429

Fläche: 3,640 km²
Bevölkerungsdichte:  4.958 Pers./km²

Altersgruppen:
0 – 17 Jahre = 12,4 %
18 – 60 Jahre = 72,1 %
> 60 Jahre = 15,5 %

Durchschnittsalter:
38,13 Jahre

Haushalte:
Einpersonenhaushalte: 65,4 %
Mehrpersonenhaushalte: 34,6 %

 

 

Quellennachweis:
hannover.de – Strukturdaten 2022
citypopulation.de – 2019

Möbliertes Objekt in  Hannover Nordstadt gesucht?

Das HannoverHome Team
ist Ihr Ansprechpartner:

Telefon: +49 511 56364730
E-Mail: info@hannoverhome.de

Bilder:

Alle auf unserer Webseite veröffentlichten Bilder sind urheberrechtlich geschützt.

Wir bedanken uns für die freundlichen Unterstützung durch:

Wohnen auf Zeit
in Hannover - Nordstadt und Umgebung

Compare listings

Vergleichen